Unser Praxisteam

Unser Team setzt sich aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Berufsgruppen mit der Spezialisierung auf die Diagnostik, Beratung und Behandlung von Babys, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien zusammen.

Fachärztliches Team

Unser fachärztliches Team besteht aus fünf Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters mit Frau Dr. med. Katrin Edelmann als Praxisinhaberin sowie vier angestellten Fachärztinnen. Frau Dr. med. Katrin Edelmann, Frau Michaela Schwarz, Frau Dr. med. Susanne Stoelben sowie Frau Dr. med. Kristina Dokubo besitzen die Qualifikation Verhaltenstherapie als Psychotherapieausbildung. Frau Corinna Blanke-Mertes verfügt über eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapieausbildung. Frau Dr. med. Kristina Dokubo besitzt außerdem eine Qualifikation als Psychoanalytisch-Systemische Therapeutin.

Frau Dr. med. Susanne Stoelben ist außerdem noch Fachärztin für Klinische Pharmakologie, hat einen Mastertitel im Bereich Public Health und arbeitet hundegestützt mit ihrer nach den Richtlinien der European Society for Animal Assisted Therapy (ESAAT) ausgebildeten Labradorhündin Jura im Team. Darüber hinaus ist Frau Dr. med. Stoelben als Sachverständige in kinderpsychiatrischen Fragestellungen tätig.

Insgesamt haben unsere fünf Fachärztinnen dreizehn Kinder sowie ein Enkelkind vom Kleinkind bis zum Erwachsenenalter und können sich daher besonders gut in Kinder jeden Alters, Teenager sowie deren Eltern hineinversetzen.

Dr. Katrin Edelmann 23
Dr. Katrin Edelmann
6
Michaela Schwarz
Dr. Susanne Stoelben
Dr. Kristina Dokubo
24
Corinna Blanke-Mertes
Jura
Therapiehündin Jura

Therapeuten-Team

Unser Therapeuten-Team setzt sich aus therapeutischen Mitarbeitern/innen mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund und Therapieausbildungen zusammen.

Im Bereich Verhaltenstherapie sind Frau Sophie Mallmann (Psychologin M.sc. und Verhaltenstherapeutin i.A.), Frau Nadine Baumgärtel (Psychologin M.sc. und approbierte Verhaltenstherapeutin) und Herr Sebastian Teutsch (Diplom-Sozialpädagoge, Verhaltenstherapeut i.A. und Suchttherapeut) tätig. Außerdem sind im Team unserer verhaltenstherapeutisch orientierten Therapeuten/innen Frau Luisa Geisbüsch (Master Rehabilitationswissenschaften, Verhaltenstherapeutin i.A.), Frau Nadine Pavel (Diplom-Pädagogin und approbierte Verhaltenstherapeutin), Frau Ramona Barg (M.sc. Erziehungswissenschaften und Verhaltenstherapeutin i.A.), Frau Charlene Landwehr (M.A. Pädagogik und Verhaltenstherapeutin i.A.), Herr Sean Stevens (M.A. Soziale Arbeit und Verhaltenstherapeut i.A.), Saskia Fröhlich (M.A. Rehabilitationswissenschaften und Verhaltenstherapeutin i.A.) und Carina Dahl (M. A. Erziehungswissenschaften und M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit, Verhaltenstherapeutin i.A.) tätig.

Die tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie wird vertreten durch Herrn Dominik Schneider (Diplom-Sozialpädagoge, approbierter Kinder- und Jugendpsychotherapeut mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt) und Herrn Dirk Detampel (Diplom-Pädagoge).

Als systemische Familientherapeutinnen unterstützen uns Frau Svenja Rixen (Diplom-Psychologin), Frau Birgit Ossenbühl (Diplom-Sozialpädagogin), Frau Karin Lang-Bendszus (Diplom-Theologin), Frau Ulrike Geier-Schott (Diplom-Sozialpädagogin) und Frau Katharina von Barner (Magister Psychologie und Soziologie). Frau Geier-Schott verfügt zusätzlich über eine körpertherapeutische Ausbildung sowie eine EMDR-Ausbildung (Eye Movement Desensitization and Reprocessing).

Außerdem sind eine Reihe unserer Therapeutinnen zusätzlich in weiteren therapeutischen Methoden wie Hypnotherapie, Energetische Psychotherapie nach Fred Gallo, Gestalttherapie, Kunsttherapie und Musiktherapie ausgebildet und wenden Elemente aus diesen Behandlungsmethoden gewinnbringend in ihre Therapien ein. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten in festen Behandler-Teams, die nach dem individuellen Bedarf des Kindes/Teenagers und der Familie zusammengestellt werden und sich in der Regel für den gesamten Behandlungsverlauf gemeinsam für die Belange der behandelten jungen Menschen und ihrer Familien einsetzen.

5
Sophie Mallmann
Nadine Baumgärtel
Sebastian Teutsch
17
Luisa Geisbüsch
17
Nadine Pavel
Ramona Barg
Charlene Landwehr
Sean Stevens
Saskia Fröhlich
22
Dominik Schneider
15
Dirk Detampel
10
Svenja Rixen
11
Birgit Ossenbühl
13
Karin Lang-Bendszus

Rezeption und Verwaltung

Im Bereich Empfang und Rezeption wird unsere Praxis tatkräftig unterstützt von Frau Andrea Rosar, Frau Martina Faßbender, Frau Ursula Hillmann, Frau Sarah Kang, Frau Carina Berger, Frau Annelie John-Lewis, Frau Nicole Wawrzik, Frau Verena Vosen und Frau Magdalena Tillmann. Die Teamleitung und Leitung der Verwaltung wird durch Frau Angelika Wagner vertreten.

3
Andrea Rosar
Martina Faßbender
7
Ursula Hillmann
18
Sarah Kang
8
Carina Berger
Annelie John-Lewis
Nicole Wawrzik
Verena Vosen
Magdalena Tillmann
1
Angelika Wagner